"Siegburg 1903"

Bleistiftskizzen von Karl v.Ledebur

Die erste virtuelle Ausstellung in der Siegburger Internetgalerie zeigt 10 aquarellierte Bleistiftskizzen, die Carl von Ledebur im Jahr 1903 bei einem Kurzaufenthalt in Siegburg malte. Neben gängigen Motiven wie dem Johannistürmchen und der Abtei mit Blick vom Brückberg, finden sich in den Skizzen eine präzise Zeichnung der Eisenbahnbrücke in Buisdorf, ausgesprochen interessante Blicke auf Wolsdorf, sowie mehrere Detailstudien der Abteigebäude. Auf einer ist ein Wachsoldat zu erkennen, der zum Personal des damals auf dem Michaelsberg bestehenden Zuchthauses gehörte.

Carl von Ledebur wurde 1865 in Westfalen geboren und starb 1922 in Potsdam. Die Skizzen können im Original im Foyer des Museums betrachtet werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Siehe auch www.siegburg.de